Schwindebecker Heide - Soderstorf

Adresse: 21388 Soderstorf, Deutschland.

Webseite: lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 177 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schwindebecker Heide

Schwindebecker Heide 21388 Soderstorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwindebecker Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Schwindebecker Heide ist ein atemberaubender Wandergebiet in Soderstorf, Deutschland, das durch seine landschaftliche Schönheit und vielfältige Aktivitäten für Besucher bekannt ist. Die Adresse lautet 21388 Soderstorf, Deutschland. Diese beeindruckende Landschaft bietet Wanderern eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Lüneburger Heide zu erleben.

Die Schwindebecker Heide bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die über verschiedene Schwierigkeitsgrade verfügen, sodass Besucher aller Altersgruppen und Fitnesslevel teilnehmen können. Die Routen sind gut markiert und führen durch wunderschöne Wälder, Wiesen und Moore. Für Familien mit Kindern ist die Schwindebecker Heide ebenfalls ein idealer Ort, da es speziell kinderfreundliche Wanderungen und Picknickplätze gibt.

Ein besonderes Merkmal der Schwindebecker Heide ist die barrierefreie Parkmöglichkeit für Rollstuhlfahrer, die den Besuch der Landschaft für alle Menschen zugänglicher macht. Die Umgebung ist auch ideal für Joggen, Spazieren und Fahrradtouren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hunde in der Schwindebecker Heide nur in bestimmten Bereichen erlaubt sind, um die natürliche Umgebung und das Tierleben zu schützen. Die Schwindebecker Heide hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 177 Bewertungen, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher ihren Aufenthalt in der Schwindebecker Heide sehr genossen haben.

Insgesamt ist die Schwindebecker Heide ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde und Wanderer. Die beeindruckende Landschaft, die vielfältigen Aktivitäten und die günstige Lage in Soderstorf machen es zu einem Muss für alle, die die Schönheit der Lüneburger Heide näher erleben möchten. Besuchen Sie die Website lueneburger-heide.de für weitere Informationen und reservieren Sie Ihren Besuch in der Schwindebecker Heide heute noch.

👍 Bewertungen von Schwindebecker Heide

Schwindebecker Heide - Soderstorf
KW K.
2/5

Die Heide ist in der Blüte wundervoll, aber recht klein. In der Heideblütenzeit am Wochenende am besten meiden, da überlaufen. Durch die nahegelegenen Parkplätze muss man sich dieses Naturwunder nicht schwer erwandern. Durch die leichte Zugänglichkeit oft schon zu voll. Warum nur 3 von 5? Auf den Parkplatz befinden sich 2 Mülltonnen. Dort türmen sich die Abfälle. Vor 2 Wochen war ich bereits hier, da sah es ähnlich aus. Leider. Wer schon einen kostenpflichtigen Parkplatz für Camper einrichtet, der sollte auch für die regelmäßige Leerung sorgen. Das zieht Ratten & Wildschweine an & stört das Sauberimage der Heide. Viel schlimmer aber: nachts wird die Heide hier zum Technoinferno! 2x hier auf dem ausgewiesenen & kostenpflichtigen offiziellen Parkgelände gestanden. Samstags gegen 22:00 Uhr fängt es langsam an & steigert sich zum Technoinferno. Ab Mitternacht ist die Höchstlautstärke erreicht. Dann geht es weiter bis in die frühen Morgenstunden. Kilometerweit in der ganzen Gehend zu hören. Die Heide bebt. Wer hier herkommt sucht eigentlich Natur & Ruhe. Kiezfeeling brauche ich hier nicht. Das erste Mal glaubte ich an Zufall, scheint aber eher ein Dauerzustand zu sein. Interessant, dass keiner der Anwohner sich dagegen auflehnt. Ich habe den Aufenthalt deshalb abgebrochen & komme so schnell auch nicht wieder. Schade & vollkommen unnötig. Besoffene & feiernde Menschen gibt es in Hamburg zur Genüge. Dafür muss ich hier nicht herkommen. Kann man als Staat vielleicht mal überdenken. Sollte man zumindest. Tags übervoll, nachts überlaut. Traurig, denn eigentlich wunderschön! Update: auf der anderen Seite Richtung der Kieselgurteiche gibt es nach dem Bahnübergang rechts 3 Angelteiche. In einem davon gibt es echt bissige Welse. Leider kein Scherz: meine Frau hat mit der Hand im flachen Wasser leicht die Hand bewegt. Am Ufer stehend & ohne Füße im Wasser. Sie wurde von einem Wels angegriffen zur Mittagszeit. Der war knapp 70cm lang. Die Hand Blüte so stark, dass ein Rettungswagen sie ins Heidekrankenhaus in Soltau bringen musste. Wurde sogar genäht. Kein Hinweisschild am See.

Schwindebecker Heide - Soderstorf
Bine
5/5

Super Wanderweg und guter Blick über die Heideflächen.Der Parkplatz ist zu dieser Jahreszeit sehr leer.

Schwindebecker Heide - Soderstorf
Marco M.
5/5

Ein sehr schönes Stückchen Heide, Natur pur leichte Wanderwege und schöne Aussicht man sollte aber feste Schuhe tragen weil ab und an sind die Wege so sandig wie an der Ostsee. Es ist sehr sauber und ich hoffe die Leute haben weiterhin Respekt vor der Natur und nehmen ihren Müll auch in Zukunft weiterhin mit. Am Hauptparkplatz kann man auch mit einem womo stehen.

Schwindebecker Heide - Soderstorf
O. K.
5/5

Superschöne Wanderstrecke in der Lüneburger Heide. Kostenloses Parken tagsüber und über die Gemeinde buchbar auch eine Möglichkeit mit nem Camper zu übernachten. Super ausgeschilderte Wanderwege, sehr sauber und mit vielen Rast und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Wir kommen gerne wieder!

Schwindebecker Heide - Soderstorf
Petra K.
5/5

Viel Heide Landschaft mit verschiedenen Baumarten und Gute Wege zum Spazieren gehen in einer ruhigen Umgebung in der man einiges entdeckt - Dazu Sitzmöglichkeiten mit Überdachung - Es gibt Tafeln wo man sich befindet und wo man weiter gehen kann - Parkplatz kostenlos

Schwindebecker Heide - Soderstorf
ConnorK800
5/5

Große, gut gepflegte Heidefläche. Rundwege sind gut gekennzeichnet und an den Wegrändern finden sich in kurzen Abständen, teilweise überdachte, Bänke.

Schwindebecker Heide - Soderstorf
Sebastian E.
5/5

Schöne, kleine Heidelandschaft mit tollem Fußrundweg. Die interessante Schwindequelle ist fußläufig zu erreichen und ein Abstecher im nahegelegenen Café ist zu empfehlen.

Parkmöglichkeiten für PKW und Camper sind vorhanden.

Schwindebecker Heide - Soderstorf
Mr.Explodragon
5/5

Sehr schöne Heide, besonders der eine Dornenbusch in den ich immer reinlaufe oder fahre. Eignet sich auch perfekt zum Fahrrad fahren wenn man sich gerne auf die Fresse legt. Ansonsten ziemlich schön.

Go up