Peldemühle - Wittmund

Adresse: Esenser Str. 14, 26409 Wittmund, Deutschland.
Telefon: 44626240.

Spezialitäten: Mühle, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 141 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Peldemühle

Überblick über Peldemühle

Lage und Adresse:

Peldemühle befindet sich in der Adresse Esenser Str. 14, 26409 Wittmund, Deutschland. Dieser historische Ort ist leicht zugänglich und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit der deutschen Mühlenindustrie. Mit der Telefonnummer 44626240 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen.

Spezialitäten und Besonderheiten:

Peldemühle ist bekannt für ihre Spezialitäten, die stark mit dem Mühlenhandwerk verbunden sind. Als Sehenswürdigkeit zieht sie viele Liebhaber alter Technik und Technikinteressierte an. Die Mühle ist betriebsbereit und bietet ein faszinierendes Erlebnis, besonders wenn man Glück hat, gute Erklärungen während des Besuchs zu erhalten. Ein kleiner Spendenbeitrag ist willkommen und wird geschätzt.

Barrierefreiheit:

Es freut zu berichten, dass Peldemühle über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Mühle problemlos zu besuchen.

Weitere interessante Daten:

Besucher werden auch daran interessiert sein zu wissen, dass der Besuch der Mühle frei ist und die Anlage das ganate Jahr über zugänglich ist, obwohl die Öffnungszeiten in der Wintersaison begrenzt sein können.

Opinions und Bewertungen:

Mit 141 Bewertungen auf Google My Business hat Peldemühle eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Diese positive Rückmeldung spiegelt sich in den vielen positiven Erfahrungsberichten wider. Besucher beschreiben die Mühle als gut erhaltene Schönheit und betonen die Frei zugänglichkeit des Geländes. Obwohl die Winteröffnungszeiten eingeschränkt sein können, wird ein Besuch dennoch als lohnend empfunden.

Empfehlung für Besucher:

Für diejenigen, die nach einer authentischen Erfahrung mit der deutschen Mühlenkultur suchen, ist Peldemühle ein muss. Die freundliche Atmosphäre, die detaillierten Erklärungen und die Möglichkeit, die Mühle in all ihren historischen Facetten zu erleben, machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders empfehlenswert ist der Besuch für Familien mitRollstühlen, da die Einrichtungen hierfür vorhanden sind. Ein kleiner Beitrag zur Unterstützung des Erhalts dieses wertvollen Kulturerbes wird stets geschätzt.

Insgesamt bietet Peldemühle nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch einen Ort der Erholung und Bildung in einem malerischen Umfeld. Die Kombination aus historischer Bedeutung und Zugänglichkeit macht Peldemühle zu einem besonderen Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Peldemühle

Peldemühle - Wittmund
Franz K.
5/5

Bei einem Ausflug ins Hinterland wurden wir aufmerksam gemacht auf die " Niedersächsische Mühlenstraße " Ein Schmuckstück ist dieses Exemplar. Betriebsbereit und bei kostenlosem Eintritt werden einem mit etwas Glück auch noch gute Erklärungen gegeben! Gegen ein kleine Spende gibt es keine Einwände und so ging unsere Tour zufrieden weiter zu den anderen Mühlen auf unserer Tour !

Peldemühle - Wittmund
Erich
4/5

Gut erhaltene schöne alte Mühle. Das Gelände ist frei zugänglich, leider hat die Mühle in der Winterzeit keine Öffnungszeiten. Aber ein Besuch ist wohl lohnenswert.

Peldemühle - Wittmund
Sylvia
5/5

Besuch der Mühle sehr zu empfehlen! Es gibt viele geschichtliche Hintergründe zu erleben!

Peldemühle - Wittmund
Karl H. G.
5/5

Sehr interessant diese Mühle zu besichtigen. Wenn ausreichend Wind ist, funktioniert noch alles. Nach der Besichtigung kann man noch Kaffee/ Tee trinken und leckeren, selbst gebackenen Kuchen essen.

Peldemühle - Wittmund
Hanspeter C.
5/5

Einzigartiger Erhaltungszustand, funktioniert noch einwandfrei. Kompliment an die Menschen, die diese Mühle so gut pflegen und erhalten. Die Führung war auch hochinteressant, wir konnten in der Mühle mehrere Etagen besichtigen. Ab und zu wird im benachbarten Backhaus auch noch das Mehl, das on der Mühle gemahlen wird, zu köstlichen Brot verarbeitet.

Peldemühle - Wittmund
Ingo S.
4/5

Die Peldemühle Wittmund wurde im Jahre 1741 erbaut und ist somit bereits über 282 Jahre alt. Als funktionsfähige und älteste, einstöckige Galerieholländermühle Deutschlands steht sie unter Denkmalschutz und gilt als Wahrzeichen der Stadt Wittmund.

Am Tag der offenen Tür eine Führung mitmachen dürfen. Ralf als Ehren-Müller erklärte auf charmante Art die Geschichte zur Mühle und viele Hintergründe.

Zum Schluss noch einen Krimi und ein paar Rezepte....

Peldemühle - Wittmund
Nobby
5/5

Sehr alte, gut renovierte Mühle, die bei Einnahme von Eintrittgeldern und entsprechenden Führungen eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt und den Ort für Touristen interessanter macht.

Peldemühle - Wittmund
Jan B.
5/5

Sehr schön Mühle.
Wir durften eine Führung mitmachen wo uns die Mühle und ihre Geschichte detailliert erklärt wurden. Im Anschluss gab es leckeren selbstgemachten Kuchen.
Wir kommen gerne wieder.

Go up