MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal

Adresse: Am Weides 67, 63477 Maintal, Deutschland.
Telefon: 618147222.
Webseite: mvzmaintal.de
Spezialitäten: Arzt, Akupunkteur, Chiropraktiker, Hausarzt, Internist, Arztpraxis, Naturheilpraktiker, Osteopath, Sportmediziner.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach Am Weides 67, 63477 Maintal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–13:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die MVZ Maintal, betrieben von Dr. Jochen Schellmann, Thomas Blaschek, Alexander Trumm und Lena Mirbach, befindet sich an der Adresse Am Weides 67, 63477 Maintal, Deutschland. Sie können das Team unter der Telefonnummer 618147222 erreichen oder ihre Webseite mvzmaintal.de besuchen.

Die Spezialitäten dieser Arztpraxis umfassen Arzt, Akupunkteur, Chiropraktiker, Hausarzt, Internist, Naturheilpraktiker, Osteopath und Sportmediziner. Sie bieten ihre Dienstleistungen in verschiedenen Sprachen an, einschließlich der Unterstützung für Rollstuhlfahrer. Der Eingang, Parkplatz und das WC sind rollstuhlgerecht eingerichtet. Die Praxis ist außerdem freundlich gegenüber der LGBTQ+-Community und bietet einen sicheren Ort für Transgender. Es wird dringend empfohlen, einen Termin vorab zu vereinbar.

Bisher hat das Unternehmen 85 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2 von 5 Sternen.

Insgesamt bietet die MVZ Maintal eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Praxis ist sowohl in Bezug auf ihre Zugänglichkeit als auch auf ihre Haltung gegenüber diversen Gemeinschaften sehr zuvorkommend. Daher kann ich die MVZ Maintal uneingeschränkt empfehlen und Sie aufzufordern, ihre Webseite für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zu besuchen.

👍 Bewertungen von MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Janine S.
5/5

Nach Monaten mit Schmerzen im Steißbein-/Beckenbodenbereich und vergeblicher Suche nach einem Arzt, der helfen kann, stieß ich im Internet auf Dr. Schellmann und die Steißbeintherapie. Für mich ein Glücksfall. Eine erste E-Mail-Anfrage wurde sofort beantwortet, offene Fragen geklärt. Die Terminvereinbarung war unkompliziert, die Wartezeit auf den Behandlungsbeginn kurz. Schnell stellte sich eine erste Verbesserung ein, nach fünf Behandlungen sind die Schmerzen erheblich weniger – eine große Erleichterung. Dr. Schellmann arbeitet professionell, hört zu und ist empathisch. Ich bin dankbar für die schnelle Hilfe!

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Samir K.
1/5

Seit kurzem arbeitet eine Frau an der Rezeption. Leider ist sie unglaublich nervig und stellt hundert Fragen ohne Grund, genau wie ein Polizist. Heute habe ich direkt nach dem Streit mit ihr meinen Hausarzt gewechselt. Für den medizinischen Bereich ist diese Frau überhaupt nicht geeignet. Meine zweite schlechte Erfahrung mit ihr in zwei Wochen. NIE WIEDER DA ,und nicht mehr zum empfehlen,
TSCHÜSS. 👋

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Regina H.
5/5

Nachdem ich 5 Jahre lang verschiedene Ärzte und Therapieformen aufgrund Steißbeinschmerzen in Anspruch genommen habe, bin ich nun glücklicherweise bei Dr. Schellmann gelandet. Endlich mal jemand, der weiß was er tut... Bereits nach 2 Behandlungen spürte ich eine deutliche Verbesserung - nach 5 Jahren wieder Couch sitzen möglich. 🙂 Dies allein gibt mir schon so viel Lebensqualität zurück, dass ich die 6- stündigen Fahrten aus Niederösterreich weiterhin auf mich nehmen werde.

Danke Dr. Schellmann für Ihre Bemühungen und Ihre stetige Freundlichkeit!

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
E. U. (.
2/5

Seit 2023 bin ich nicht mehr in Frankfurt berufstätig und suchte in meiner Heimatstadt Maintal nach einem Allgemeinmediziner. Aufgrund guter Bewertungen entschied ich mich gemeinsam mit meiner Frau für das MVZ Maintal. Das Erstgespräch mit Herrn Trumm war vielversprechend, und wir fühlten uns gut aufgehoben.

Ein lang geplanter Check-up sollte in zwei Sitzungen erfolgen, wurde jedoch auf vier ausgeweitet – mit erheblichem Zeitaufwand und zusätzlichen Kosten. Daher verzichtete ich auf die letzten beiden Sitzungen. Als Privatpatient zahlte ich für die Untersuchungen rund 1.027 €.

Obwohl ich damit meine zukünftige Betreuung beim MVZ dokumentierte, wurde mir für die erstmalige Rezeptausstellung rund 10 € berechnet – mit der Begründung, das MVZ sei keine reine Rezeptausgabestelle. Diese Aussage empfinde ich als unangemessen, da ich dort bereits intensive medizinische Leistungen in Anspruch genommen hatte. In 30 Jahren als Privatpatient habe ich noch nie eine Rezeptgebühr zahlen müssen, wenn keine Beratung – auch nicht telefonisch – stattgefunden hat. In diesem Fall wurde die Gebühr jedoch als Beratung deklariert, obwohl eine solche nicht erfolgte.

Schade! Medizinisch war ich zufrieden, doch die administrative Abwicklung und die kleinliche Abrechnung sind nicht kundenfreundlich.

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Anki H.
5/5

Krankheitsbedingt liege ich im Moment flach, und habe mir all die Bewertungen durchgelesen. Ich kann mich der Mehrheit nur anschließen. Eine tolle Praxis. Und dass sage ich mit dem Hintergrund, selbst im medizinischen Bereich tätig zu sein. Ich wurde noch NIE unhöflich behandelt, mir wurde noch NIE, eine „unnötige“ Gesundheitsleistung aufgedrängt. Ich habe mich nie abgefertigt gefühlt, im Gegenteil. Dieser Praxis verdanke ich, um mich kurz zu halten, dass damals vor Jahren, meine vestibuläre Migräne aufgedeckt wurde. Einfach durch Kompetenz, und Zusammenarbeit mit anderen Ärzten. Ich muss auch niemals um eine Krankmeldung betteln, im Gegenteil, ich stoße stets auf großes Verständnis. Dafür ein dickes Danke an das gesamte Team. Ich fühle mich bestens versorgt und aufgehoben.

Beste Grüße
A. Hent

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Heinz M.
5/5

Es wäre schön wenn nicht nur neue Ärzte vorgestellt werden sondern auch mitgeteilt würde das Frau Dr. Nitzl nicht mehr zum Team gehört, sie war unsere Hausärztin.
Das ist sehr schade wir sind sonst sehr zufrieden mit der Praxis

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Kerstin B. D. W.
5/5

Ich war an einem Wochenende zur Corona Impfung dort. Parkplätze sind genug vorhanden (inklusive E- Parkplatz). Es befindet sich ausreichende Beschilderung zur Praxis und ist somit leicht zu finden.
Der Ablauf in der Arztpraxis ist super organisiert. Es geht alles sehr schnell. In nicht einmal 10 Minuten war ich wieder draußen ( ich hatte vergessen den Fragebogen vorab ausfüllen, sonst wäre ich bestimmt in 5 Minuten fertig geworden)

Alles TOP!

MVZ Maintal: Dr. Jochen Schellmann - Thomas Blaschek - Alexander Trumm - Lena Mirbach - Maintal
Vani H.
1/5

Ich war montags bei Herrn Dr. Brockmeyer wegen einer starken Erkältung und ganz schlimmen Husten. Er nahm einen Multiplex-Abstrich, um herauszufinden, was ich genau habe. Da es mir am Donnerstag mit 39C Fieber und weiteren schlimmen Hustenattacken nicht besser ging, gab er mir ein 3-Tagesantibiotikum. Am Samstag sind wir verreist und erst dann lag das Ergebnis des Abstrichs vor, das ein mir komplett unbekanntes Bakterium auswies. Als ich dazu direkt am Montag anrief, um es mit dem Arzt zu besprechen, wurde ich von den Sprechstundenhilfen abgewiesen mit dem Hinweis, daß ich ein passendes Antibiotika bekommen habe, mich weiter ausruhen solle und es nichts mehr zu besprechen gibt. Ich bat um ein mir zustehendes Abschlussgespräch, da ich dennoch ein paar offene Fragen hätte und so auch mit dem Arzt verblieben war, wenn das Ergebnis vorliegt, wir dazu telefonieren können, aber das brachte nichts. Mir wurde dann gesagt, daß jetzt alles schon geklärt sei, nichts mehr zu besprechen gibt und man legte mir dann auf. Ich habe dann eine Beschwerde per Mail geschickt, auf die nicht reagiert wurde und ich werde den Fall auch noch an die hessische Landesärztekammer weitergeben, da das eine absolute Unverschämtheit heißt, mit einem Patienten so umzugehen!!! Den einen Stern bekommt Herr Dr. Brockmeyer und ich hoffe, er erkennt nach seiner Ausbildung, daß das keine Umgebung für die Zukunft ist, wo man arbeiten möchte.

Go up