MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad

Adresse: Rheingauer Str. 18, 65388 Schlangenbad, Deutschland.
Telefon: 6129410.
Webseite: median-kliniken.de
Spezialitäten: Poliklinik, Krankenhaus, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 152 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von MEDIAN Klinik Schlangenbad

MEDIAN Klinik Schlangenbad Rheingauer Str. 18, 65388 Schlangenbad, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MEDIAN Klinik Schlangenbad

  • Montag: 07:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–16:30
  • Freitag: 07:30–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

MEDIAN Klinik Schlangenbad: Una opción de salud en el corazón de Hesse

La MEDIAN Klinik Schlangenbad se encuentra ubicada en la dirección Adresse: Rheingauer Str. 18, 65388 Schlangenbad, Deutschland., en el corazón del estado de Hesse, Alemania. Puedes contactar a este centro de salud llamando al número de teléfono Telefon: 6129410.

La página web oficial de la clínica es Webseite: median-kliniken.de, donde podrás obtener más información sobre sus servicios y especialidades.

Especialidades y características

La MEDIAN Klinik Schlangenbad ofrece una amplia gama de servicios de salud, incluyendo:

Poliklinik: Un centro de atención médica generalizada para la atención de enfermedades y afecciones comunes.
Krankenhaus: Un hospital que ofrece servicios de alta complejidad para enfermedades graves y emergencias.
Rehaklinik: Un centro de rehabilitación y recuperación para pacientes que han sufrido lesiones o enfermedades.

La clínica cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz y rollstuhlgerechtes WC, lo que la hace accesible para personas con discapacidad.

Otras características destacadas

Terminvereinbarung empfohlen: Se recomienda hacer una cita con anticipación para asegurar el acceso al centro de salud.
* Bewertungen: La clínica tiene 152 Bewertungen en Google My Business con una Durchschnittliche Meinung de 3.4/5.

Recomendación final

Si estás buscando un centro de salud de confianza en el área de Schlangenbad, la MEDIAN Klinik Schlangenbad es una excelente opción. Con su amplia gama de servicios y características accesibles, es un lugar ideal para cualquier persona que necesite atención médica. Por lo tanto, te recomendamos visitar su página web oficial y contactarlos para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von MEDIAN Klinik Schlangenbad

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Jutta N.
2/5

Positiv: die Therapien sind gut, die Therapeuten und das Personal wirklich bemüht und freundlich. Ich war 4 Wochen dort und konnte ein paar Sachen für mich mitnehmen. Negativ: das Gebäude ist von innen und außen runtergerockt. Ich hab mich an da meiste gewöhnt. Dennoch hab ich mich nie richtig wohl gefühlt, die Zimmer sind sehr hellhörig, Ohrstöpsel zum Schlafen ein Muss. Das Essen der Kantine ist aufgewärmtes Großküchenessen: Tiefkühlgemüse, beim Obst durfte man immer nur ein Stück nehmen, die etwas leckeren Sachen waren schnell leer und wurden nicht immer nachgefüllt.... Das war ein echtes Lowlight, leider. Der Ort ist relativ tot, außer einem tollen Café, welches von Mittwoch bis Sonntag (nachmittags) öffnet, einem Kebap, einem Tante Emma Laden und einer Pizzeria ist nicht viel los. Also wenn es geht, mit dem Auto kommen. Ich hatte das Glück im März dort zu sein, ich war viel im Wald und in der umliegenden Natur die dort sehr schön ist.

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
O V. D. K.
5/5

Ich habe einen mehrwöchigen Aufenthalt in dieser Klinik hinter mir, ich war schon in mehreren anderen und kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen.

Klar ist hier auch nicht alles super, das Haus ist in die Jahre gekommen, manche Putzfrauen/Männer sind nicht motiviert, das Schwimmbad ist geschlossen, das Essen wiederholt sich...

Natürlich findet man Kritikpunkte wenn man das möchte !
Es kommt auch sehr auf die eigene Einstellung an !
Viele vergessen dass sie hier eine Reha Maßnahme eines Kostenträgers absolvieren, und keinen 5 Sterne Urlaub im Ritz Charlton 🤦🏻‍♂️

Die Therapeuten und Ärzte sind fast alle kompetent und freundlich, auch der Rest des Personals ist immer darauf bedacht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Für jedes Problem wird auch eine Lösung gefunden.

Fakt ist !
Wer bereit für eine Reha Maßnahme ist und sich darauf einlassen kann sein Leben zu verändern und dazu zu lernen, der ist hier richtig !

Ich würde jederzeit wieder eine Reha hier machen !

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Janina F.
5/5

Rheumatologische Rehabilitation im November 2024 - auf Wunsch zum zweiten Mal in Schlangenbad, nachdem ich bei der ersten Reha sehr von den Maßnahmen profitierte. Schlangenbad ist ein ruhiger Ort zum Abschalten mit viel Wald und Wanderwegen rund um die Klinik sowie einem sehr netten Café direkt nebenan. Von der herzlichen Begrüßung am Empfang bis zu der Ansprechbarkeit der Ärzt*innen sowie der Klinik-Therapeut*innen (Ergo, Physio, Sport) war diese Reha wieder ein großer Gewinn. Wer kommt, um für sich und den Alltag etwas mitzunehmen, hat hier die Chance dazu. Die Bewegungs- und Entspannungsangebote sind vielseitig, die Wissensvermittlung durch Vorträge hilfreich. Es gibt zudem Freizeitangebote für den Abend, wie u.a. Yoga oder klinikeigene Sauna. Da die kommunale Therme bei meinem Besuch noch geschlossen war, gab es ein alternatives Angebot der Klinik, das ich als freundliches Trostpflaster empfand. Im Sommer lässt sich auf das Thermalfreibad ausweichen. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden für die Unterstützung, ich komme gerne wieder und freue mich auf das Wiedersehen!

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Ama Z.
1/5

Unfreundlichkeit und nicht vertretbares Verhalten in der Verwaltung
Meine Reha-Erfahrung in Schlangenbad vor einem Jahr wurde durch das inakzeptable Verhalten einer Verwaltungsmitarbeiterin massiv beeinträchtigt. Schon vor der Aufnahme war sie am Telefon äußerst unfreundlich und ignorierte meine berechtigten beruflichen Sorgen bei verzögerter Aufnahme. Statt Lösungen anzubieten, schnauzte sie mich an: „Wollen Sie den Platz jetzt oder nicht?“ und dass die Bearbeitung jetzt extra lange dauern würde, da an falsche Stelle gefaxt wurde – als wäre ich eine Bittstellerin und nicht ein Patient mit echten Sorgen. Doch das war erst der Anfang. Schriftliche Anfragen im Anschluss wurden einfach ignoriert. Aber der eigentliche Tiefpunkt kam bei meiner Abreise: Gebrochene Versprechen: Obwohl mir wegen ärztlichem Hebe-Verbot ein Taxischein für die An- und Abreise zugesagt wurde, verweigerte man mir diesen plötzlich bei der Abreise - auch noch genau während des Bahnstreiks! Aggressive Abfertigung: Als ich die Zusage ansprach, wurde ich mit Sprüchen wie „Was haben Sie für eine Anspruchshaltung?!“ abgekanzelt. Meine berechtigte Erwartung an eine einzuhaltende Zusage wurde als „Anspruchsdenken“ abgetan. Ich hätte mich im Vorfeld selbst drum kümmern sollen, war die Aussage. Falschaussagen gegenüber meinem Partner: Als er versuchte, das Gespräch zu suchen, empfang besagte Verwaltungsmitarbeiterin ihn äußerst feindselig. Alle in der Leitung wüssten Bescheid, dass ich keinen Taxischein bekäme. Und dann behauptete sie dreist, eine Fahrt von Köln nach Schlangenbad dauere „eine Stunde“ (hin und Rückfahrt, ohne Pausen realistisch: 5 Stunden!). Und dann der unverschämte Kommentar: „Warum können Sie Ihre Partnerin nicht einfach fahren?“ – als hätte jeder einen freien Tag übrig, um mal eben spontan quer durch Deutschland zu chauffieren. Die perfide "Lösung" der Mitarbeiterin: Ich solle die Taxikosten selbst vorstrecken und hinterher um Erstattung bitten - obwohl ohne Zusage des Reha Arztes keine Kostenerstattung möglich gewesen wäre! Diese Einrichtung mag gute Therapeuten haben – aber wenn die Verwaltung so respektlos, nicht wahrheitsgemäß und fragwürdig agiert, wird der Heilungserfolg sabotiert. Ich fühlte mich nicht wie ein Patient, sondern wie ein lästiger Störfaktor. Niemand sollte so behandelt werden – erst recht nicht in einer Reha, wo man eigentlich Unterstützung braucht. Vielleicht denkt die Klinikleitung ja mal über Schulungen in Empathie und Kommunikation nach.

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Holger G.
1/5

Meine Frau hatte eine Zusage zum Reha-Aufenthalt am 01.04.25 erhalten. Heute morgen, 03.04.25, wurde ihr telefonisch mitgeteilt das sie am 23.04.25 die Maßnahme antreten kann. In dem Gespräch wies meine Frau darauf hin das sie blind ist und zumindest für die ersten Tage Unterstützung benötige um sich zu orientieren. Dies wurde ihr auch laut der Verwaltung so zugesagt. Freude groß, alles Supi.

Dann der, sagen wir es mal freundlich, Supergau...
Meine Frau wurde angerufen und ihr wurde mitgeteilt das die Klinik nicht "barrierefrei" sei und deshalb keine Aufnahme stattfinden könne.... und deshalb die Zusage zurück genommen werde.
Weiterhin sagte man ihr, wenn Sie einen "Babysitter", gemeint war wohl eine Begleitperson, mitbringen würde dann könne sie doch aufgenommen werden.

Ich bin fassungslos, das solche Situationen hier überhaupt noch entstehen. Ein Mensch der eine chronische Erkrankung hat (hier: Rheuma), wegen dieser eine deutliche Einschränkung seiner Lebensqualität hat (dafür benötigt er/sie ja die Reha-Maßnahme) dann zusätzlich leider noch Behindert (blind) ist eine solche menschenverachtende Abfuhr bekommt haut dem Fass den Boden aus.

Die Aussage: Wir sind nicht barrierefrei ist, gelinde ausgedrückt, gelogen und an den Haaren herbeigezogen. Dann dürfen keine Rollstuhl-, Rollator Fahrer oder sonst wie eingeschränkte Menschen, also nur Menschen denen es gut geht, in diese Rehaeinrichtung kommen.
Ganz zu schweigen von der Aussage "Babysitter"...

Ich kann nur davon abraten diese Klinik im Reha Antrag zu benennen wenn man körperlich eingeschränkt ist... ach, bei Rheuma ist man ja unter anderem körperlich eingeschränkt... komisch... ach, man darf nicht behindert sein, so ist es richtig.

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Julie
5/5

Ich war 3 Wochen wegen Endometriose in der Rehaklinik Schlangenbad und bin rundum zufrieden. Mein Aufenthalt war in jeder Hinsicht großartig.

Die Therapeut*innen sind alle äußerst kompetent und haben mich bestens unterstützt. Besonders die exzellente Betreuung durch die Ärztin und Psychologin Frau Saran sowie die stets positiv eingestellten Physiotherapeut*innen haben mir sehr geholfen. Durch die fundierten Infos, die man hier bekommt, habe ich ein besseres Verständnis für die Erkrankung und die möglichen Therapieoptionen bekommen.

Das gesamte Team ist sehr verständnisvoll und hilfsbereit, was meinen Aufenthalt enorm erleichtert und mir sehr geholfen hat, mich auf meine Genesung zu konzentrieren. Alles ist darauf ausgelegt, dass man sich wohlfühlt und so wenig Stress wie möglich hat. Jedes Anliegen wurde ernst genommen und es wurde immer alles getan, um einen bestmöglich zu unterstützen.

Ich fand es auch super, dass so viele verschiedene Behandlungen angeboten werden. Dadurch konnte ich viel ausprobieren und herausfinden, was mir am besten hilft. Der Austausch mit den anderen Patient*innen hat auch sehr gut getan und mir neue Perspektiven aufgezeigt.

Mit der Sauberkeit und meinem Zimmer war ich auch sehr zufrieden. Das Gebäude ist zwar schon etwas älter, aber gepflegt und man hat alles, was man braucht. Besonders schön fand ich, dass jedes Zimmer mit einem Balkon ausgestattet ist.

Außerdem wurde stets auf meine besonderen Essgewohnheiten eingegangen, was mir sehr viel bedeutet hat.

Vielen Dank an alle für den tollen Aufenthalt und die großartige Atmosphäre!

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Barbara O.
3/5

Ich war 4 Wochen in der Klinik die Ärzte und das Personal sind sehr kompetent und nett.
Aber die Sauberkeit ist richtig schlimm.
Die Putzfrau hatte so gar keine Lust am putzen.
Wenn man vom dem in die Jahre gekommen Gebäude mal absieht war es doch sehr hilfreich.
Ich hatte Glück und war im Haus 2 da sind defintiv die Zimmer moderner und besser.
Herr Marazau auch Mr.M genannt ist eine Erfahrung wert, alle die Ihn hatten wissen was ich meine.
Frau Dr Marx ist die beste, auf Augenhöhe mit Ihren Patienten.

MEDIAN Klinik Schlangenbad - Schlangenbad
Einhorn G.
5/5

Ich war wegen Fibromyalgie,insgesamt 8 Wochen dort.
Ich war mit den Anwendungen,
sehr zufrieden.
Highlight ist die Kälte Kammer.
Die habe ich genossen.
Ja das Haus ist in die Jahre gekommen-aber das Personal angefangen von der Rezeption, Therapeuten, Küchenpersonal und Reinigungsdamen sind super lieb und alle freundlich und höflich.
Abgesehen davon sind wir ja dort nicht im Urlaub.
Das bedeutet auch das man zum Essen abstriche machen muss.
Aber satt wird man dort auch.
W Lan ist dermaßen überteuert im Preis, muß Mann nicht haben.
Im Dörfchen gibt es einen kleinen Laden, dort kann man das nötigste kaufen.
Die Preise dort sind natürlich etwas höher, aber das finde ich auch vollkommen okay.
Lohnenswert ist auch ein Besuch in Klinik 3.
Auch der kleine Kuchenladen ist einen oder mehrere Besuche wert.
Im Dörfchen gibt es in der Senioren Residenz auch die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen.
Super lecker ist die kleine Pizzeria,
dort kann man sich seine Pizza mitnehmen, wer dort essen möchte, sollte vorher einen Tisch reservieren.
Mein Fazit nach 8 Wochen lautet:
Ich würde jederzeit nochmals hinfahren.
Ohne Auto muss man die Busse nehmen, nach Wiesbaden fahren die Busse stündlich.

Go up