Mauritiuskirche - Schenklengsfeld

Adresse: Kirchpl. 5-7, 36277 Schenklengsfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Mauritiuskirche

Mauritiuskirche Kirchpl. 5-7, 36277 Schenklengsfeld, Deutschland

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Mauritiuskirche in Schenklengsfeld, formell und in der dritten Person, formatiert im

👍 Bewertungen von Mauritiuskirche

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Johannes H.
5/5

Die Mauritiuskirche ist die Mutterkirche für Schenklengsfeld und seine Ortsteile Dinkelrode, Konrode, Lampertsfeld, Landershausen, Malkomes, Oberlengsfeld, Schenksolz, Unterweisenborn, Wehrshausen und Wüstfeld. Die etwa 3100 Gemeindemitglieder werden durch eine Pfarrerin und einen Pfarrer betreut.
Die evangelische Pfarrkirche Mauritius wurde als Mutterkirche des Kirchspiels Schenklengsfeld erstmals 1141 erwähnt. Ältester Teil ist der mittelalterliche Wehrturm mit dem spätgotischen Chorraum und einen Turmaufsatz von 1822. Das barocke Kirchenschiff mit polygonem Westabschluss und Mansarddach wurde 1737-1741 nach Plänen des hessischen Landbaumeisters Adam J. Erdinger erbaut.
Besonderheiten in der Kirche: Ein spätgotischer Taufstein mit einem phantasievollem Bandschlingenwerk um 1517 mit drei adeligen Wappen darin schmückt den Altarraum. Das 1949 von dem Wehrshäuser Künstler Heinrich Mannel gemalte Kreuzigungsbild verlegt die Kreuzigung in´s Landecker Amt und zeigt die Menschen unter dem Kreuz mit der typischen Landecker Tracht.
Die von Hilde Ferber 1954/55 entworfe¬nen Glasfenster im Altarraum der Kirche stellen die Sakramente sowie das Pfingstereignis dar. In warmen Brauntönen ist das Fenster vom segnenden Christus Blickfang, wenn man den Kirchenraum betritt. Drei Grabsteine von – 1507, 1611 und 1695 sind im Kirchenraum aufgestellt (korrespondierend zu den kostbaren, alten Grabsteinen auf dem historischen Friedhof Schenklengsfeld.).Die Orgel ist von A. Peternell in Seligental im Jahre 1888/89 geschaffen worden.

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Oliver H. E.
5/5

Die frühgotische Wehrkirche aus dem 13Jahrhundert wurde im 17.Jahrhundert mit einem Barockkirchenschiff erweitert.
Innen findet sich eine zweistöckige Holzbalustrade aus dem 19.Jahrhundert.

Diese Kirche ist bauhistorisch also sehr interessant.

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Mark H.
4/5

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Marie L.
4/5

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Frank P.
5/5

Mauritiuskirche - Schenklengsfeld
Winona G.
4/5

Go up