Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos

Adresse: Birkenstraße 29, 5111 Bürmoos, Österreich.
Telefon: 6803129838.
Webseite: moosgruene-natur.at.
Spezialitäten: Freizeitzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur

Die Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur ist ein interessantes Unternehmen in Bürmoos, Österreich. Genauer gesagt, befindet sich die Einrichtung in der Birkenstraße 29.

Das Freizeitzentrum bietet eine einzigartige Kombination aus Lehmofen-Bau und Natur- & Erlebnispädagogik. Der Lehmofen-Bau ist ein faszinierendes Handwerk, bei dem aus Lehm und anderen natürlichen Materialien Öfen hergestellt werden. Die Natur- & Erlebnispädagogik hingegen bietet Aktivitäten und Erfahrungen in der Natur, die bei Teambuilding-Maßnahmen, Schulausflügen oder einfach zur Freizeitgestaltung eingesetzt werden können.

Ein weiterer Vorteil von Moosgrüne Natur ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Menschen erleichtert. Das Unternehmen hat außerdem 8 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 5/5.

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Naturnahem sind, ist Moosgrüne Natur definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus Lehmofen-Bau und Natur- & Erlebnispädagogik ist nicht nur interessant, sondern auch lehrreich und unterhaltsam. Die hervorragenden Bewertungen sprechen für sich.

Es wird empfohlen, die Website moosgruene-natur.at zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen. Hier können Sie sich über die Angebote und Aktivitäten informieren und direkt buchen.

Also, worauf warten Sie noch Entdecken Sie die Welt von Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur und lassen Sie sich von der Natur und dem Handwerk begeistern

Bewertungen von Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Juliane Lanig
5/5

Die liebe Camilla hat mit ihrem Kurs „Bauen mit Lehm – Lehmbackofen“ einen wunderbaren Workshop kreiert, der einerseits viel Wissen rund um das Thema Lehm beinhaltet und gleichzeitig zum Tun einlädt. Am Ende der zwei Tage stand nebst viel theoretischem und praktischem Input ein funktionierender Ofen da, der von den Möglichkeiten träumen lässt, die sich in ihm verwirklichen lassen.
Der Gastgeber am Kursort ist um einen tollen Ofen reicher und die KursteilnehmerInnen um wertvolle Erfahrungen, sowie die Fähigkeit den eigenen Ofen zu realisieren.

Danke für dein Wissen und deine sympathische Art!

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Sophia Ludescher
5/5

Dieser Lehmofen Kurs war super interessant!

Mit Lehm kann man so viel machen, da er zusammen klebt, plastisch ist und langsam trocknet. Er ist der perfekte Baustoff! Er speichert Wärme, er kühlt, er schützt Holz, er reguliert die Luftfeuchtigkeit, er absorbiert Giftstoffe, er hält Pilze und Schädlinge fern, er schützt vor Lärm, er reduziert schlechten Geruch er ist wieder und wieder verwertbar, er ist überall zu finden, er hält viele Jahre und und und…
Ich muss es meiner besten Freundin sagen, sie leidet an Asthma.

Die Gruppe hat toll zusammen gearbeitet. Wir haben geschaut dass jeder mit den verschiedenen Aufgaben drankommt. Mit der Zeit hat man gewusst was rechtzeitig vorbereitet werden musste, um den nächsten Schritt machen zu können. Ich bin manchmal in einen meditativen Zustand gekommen der mir wahnsinnig gut getan hat.
Behausungen aus Lehm sind eine gute Lösung für arme Länder und Katastrophen-Gebiete und sie wären bei uns auch absolut sinnvoll, wenn man an das Problem Bodenversiegelung denkt und wie umweltbelastend bei uns gebaut wird!

Danke für diesen Lichtblick liebe Camilla!
Sophia

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Barbara Haidenthaler
5/5

Ich war begeistert vom Kommunikations-Wortshop zum Thema - Unterschied zwischen Bitten und Fordern. Es war sehr aufschlußreich und dieses Wissen hätte mir in der Vergangenheit schon so manches leichter gemacht. Klar und verständlich aufbereitet mit Beispielen aus dem Alltagsleben. Sehr empfehlenswert.

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Martina Behr
5/5

Liebe Camilla, danke für den Interessanten Vortrag über das Thema "Bitten und Fordern". Ich konnte mir sehr viel mitnehmen. Mir wurde endlich der Unterschied bewusst. Ich freue mich schon aufs Umsetzen und dass weniger Missverständnisse passieren. LG Martina

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Magdalena Haidenthaler
5/5

Ich habe einen super Kommunikationsworkshop bei Frau Harfmann gemacht. Man merkt nicht nur, dass sie eine wirkliches Wissen in diesem Fachgebiet hat sondern schafft es auch die Inhalte spannend und verständlich rüber zu bringen. Danke für die tolle Aufbereitung!

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
acro
5/5

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Irmgard Zollitsch
5/5

Camilla Harfmann - Lehmofen-Bau / Natur- & Erlebnispädagogik - Moosgrüne Natur - Bürmoos
Olaf Harfmann
5/5

Go up