Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee

Adresse: Gemeinde, 4853 Steinbach am Attersee, Österreich.
Telefon: 66488522039.
Webseite: klettern-attersee.at.
Spezialitäten: Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Ort von Attersee Klettersteig

Der Attersee Klettersteig ist ein Mekka für Kletterbegeisterte und befindet sich in Steinbach am Attersee, Österreich. Die Adresse lautet Gemeinde, 4853 Steinbach am Attersee, Österreich. Es ist einfach zu finden und bietet atemberaubende Aussichten auf den Attersee und die umliegende Berglandschaft.

Die Einrichtungen des Attersee Klettersteigs sind hervorragend, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen. Das Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.9/5. Diese Bewertungen zeugen von der hohen Qualität und dem außergewöhnlichen Erlebnis, das Besucher erwartet.

Die Spezialität des Attersee Klettersteigs ist das Klettern. Hier finden Sie verschiedene Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von Anfänger bis Experte. Das Gelände ist sicher und gut gepflegt, mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen, um ein angenehmes und unbesorgtes Klettererlebnis zu gewährleisten.

Der Attersee Klettersteig ist ein Muss für jeden Kletterbegeisterten, der die Schönheit und Herausforderung der österreichischen Alpen erleben möchte. Die Lage ist einfach zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Klettermöglichkeiten. Die Einrichtungen sind hervorragend, mit rollstuhlgerechtem Zugang und Parkplätzen, um sicherzustellen, dass jeder das Erlebnis genießen kann.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Kletterabenteuer sind, empfehlen wir Ihnen, die Website klettern-attersee.at zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die verschiedenen Routen, Preise und Öffnungszeiten. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und beginnen Sie Ihr Kletterabenteuer

Bewertungen von Attersee Klettersteig

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Kugl Konrad
5/5

Also die topo Tafel gehört einmal getauscht da ist die neue d/e schlüsselstelle gleich am Anfang nicht dabei und wer die nicht packt keine Angst Abstieg ist angebunden find ich sinnvoll weil wer das nicht Schaft hat es wirklich nicht leicht ist nichts für anfänger oft ausgesetzt und auch viel am Felsen unterwegs und die länge sollte man nicht unterschätzen ich fand in toll brauchten von Parkplatz bis Abstieg Schober 5 Stunden guter Richtwert viel spaß dabei ?

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Ulli
5/5

Traumhafter anspruchsvoller, weil sehr langer Klettersteig. 2 D-Stellen mit Überhängen. Und vor allem der Abstieg ist relativ lang. Aber: für all die Mühen wird man mit fantastischen Ausblicken auf den türkisblauen Attersee belohnt. Man kann sich an der wunderschönen Berg- und Seenlandschaft kaum sattsehen. ?

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Juergen Schiefer
5/5

Wir sind heute den Klettersteig geklettert.
Extrem genialer Klettersteig. Top Aussicht.

Hinweis an die Erhalter des Klettersteigs:
Gleich am Anfang bei der D/E Stelle hat sich eine Mutter an der Versicherung gelöst und ist abgefahren Richtung Wald. Vielleicht könnte man das checken.

Danke für diesen Klettersteig. Super Streckenführung.

Wir sind ihn in 3 Stunden gemütlich geklettert. Frequenz an anderen Kletterern niedrig.

Ich finde die D/E am Anfang eine verdammte gute Idee. Wer die Stelle schafft und ein paar Klettersteige mit ähnlicher Schwierigkeit gemacht ist, ist gut vorbereitet für 3 Stunden geniale Kletterei.

Danke dafür!

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Walter Fischer
5/5

Sehr schöner langer und anspruchsvoller Klettersteig!!! Wenig los...die Aussicht ein Traum!!! Der Abstieg lang aber leichter zu begehen als auf der Drachenwand!!! War ein geiler (Oktober!!!) Tag❤️

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Thomas Gartner
4/5

Super Klettersteig - Nur für geübte Klettersteiggeher empfohlen.
(Kategorie Schwer)
Zustieg +- 30min. Gleich zu beginn in den ersten 10-15metern kommt schon die Schlüsselstelle, überhängende D/E Wand. Danach kommen immer wieder kürzere schwierigere Stellen aber nicht mehr so lange wie gleich zu beginn.
Der Klettersteig sollte nicht unterschätzt werden. Je nach Tempo und können benötigt man doch gute 2,5 bis 3,5 Stunden. Es gibt keinen Notausstieg.
1min vom Ausstieg nach links gelangt man zum Gipfelkeuz wo man dann mit den ganzen Wanderern zusammentrifft.
Der Abstiegsweg rechts weg vom Gipfelkreuz ist meist leicht mit unzähligen Serpentinenkurven.
Die Parkplätze sind meist kostenlos
Wir waren um 7Uhr dort und haben noch problemlos einen Parkplatz bekommen.
Je später desto höher die Chance das man weiter weg Parken muss.

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Rafael Haderer
5/5

Grandioser herausfordernder Klettersteig!! Mit dem neuen D/E Einstieg gehts gleich richtig zur Sache. Ausdauer und Power sind hier gefragt und dies wird mit traumhafter Kulisse belohnt Ich liebe diesen Klettersteig

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Andreas Wechselberger
5/5

Ein wirklich toller Klettersteig, nicht der leichteste, jedoch mit den richtigen Vorraussetzungen sehr empfehlenswert!

Einen Notausstieg gibt es nur nach den ersten paar Metern, dann ist man eins mit dem Klettersteig und ein aus, bzw. Abstieg ist eigtl. Nicht möglich.

Die ersten paar Meter wurden vom
Schwierigkeitsgrad erhöht, um hier gleich die Spreu vom Weizen zu trennen was bei unserem damaligen Aufstieg sehr gut war, denn eine Dame Ende 60ig hat hier bereits gemerkt, dass dieser Anstieg wohl zu schwer geworden wäre und die Gruppe hat vorbildlich den Anstieg abgebrochen.

Aussicht ist top, und man kann auf kurzen Stücken auch pausieren.

Abstieg durchgelaufen ca. 60 min.

Gerne wieder. ⛰?

Attersee Klettersteig - Steinbach am Attersee
Christof Leodolter
5/5

...Sollte man nicht unterschätzen.
Aufgrund der Länge und den leichten Überhängen im Bereich D, kann dieser Klettersteig zu einer echten Herausforderung werden. Zu späterer Jahreszeit (bei mir der Oktober) ist der Bereich "Nische" bis "einfache Hühnerleiter" nass, da etwas Wasser von der überhängenden Wand (weiße Wand) tropft. Der Felsen ist dort teilweise klitschig. Den gesamten Klettersteig hindurch gibt es genug Möglichkeiten zum Rasten und Fotos zu schießen. Oben angekommen ist die Aussicht sensationell. Der nebelverhangene Bereich ist der See, der sich an diesem Tag nicht zeigte. Der Abstieg über Wurzeln und Gestein dauerte bei uns (ohne Rast) 1 Stunde 45 min.

Go up